Themeneinheit I "Führen und Leiten - Grundlagen, Reflektion und Umsetzungskonzepte" dient übergeordnet dem Erwerb folgender Befähigungen:
Die Teilnehmenden sind befähigt, kritisch und reflektiert ihren Führungsstil zu analysieren und sinnvoll-systematisch Führungs- und Teamentwicklungstools einzusetzen.
Die Leitungspersonen verfügen über empathische und kommunikative Kompetenzen, um die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellem Team aktiv und problemlösend gestalten zu können.
Die Teilnehmer kennen die rechtlichen Grundlagen, welche sie befähigen, Mitarbeiter und Klienten sinnvoll zu schützen. Diese ermöglichen, zusammen mit dem Erwerb von Grundlagenwissen über die Dienstplangestaltung, bedarfsgerechte Personaleinsätze auszuarbeiten.